Wer wird Ergotherapeutisch behandelt?
Es werden Kinder vom Säugling bis zum Jugendalter
behandelt, deren Selbständigkeit und Handlungs-
fähigkeit durch eine verzögerte Entwicklung beein-
trächtigt ist.
Kinder und Jugendliche
Einschränkungen der körperlichen Beweglich- und
Geschicklichkeit, Wahrnehmungsdefizite, Vehaltens-
auffälligkeiten (ADHS, Angst, Aggressionen, Abwehr)
- Störungen der Feinmotorik und Graphomotorik
- unklare Händigkeit
- Schwierigkeiten der Gleichgewichts- und Koordi-
nationsfähigkeit
- Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwäche,
sowie allgemeine Lernproblematik
- Autismus
- körperliche und geistige Behinderung
Ziele und Inhalte der Behandlungen
- Training der Grob- und Feinmotorik
- Förderung sozialer Kontakte
- Verbesserung der Körperwahrnehmung
- schulvorbereitende Maßnahmen und
unterstützende Beratung der Eltern, Erzieher und
Lehrer in den Einrichtungen